Das perfekte Sommeressen! Es ist nicht nur köstlich, sondern auch eine nährstoffreiche, kalorienarme Low-Carb-Alternative zu normaler Pasta. Ein tolles Rezept, wenn Sie Konjak zum ersten Mal ausprobieren, denn für eine ausgewogene Konsistenz besteht es zur Hälfte aus Konjak und zur Hälfte aus Vollkornreisnudeln. Normale, gewöhnliche Pasta hat einen hohen glykämischen Index, aber gemischt mit Konjak bleibt der Blutzuckerspiegel niedrig. Es ist traumhaft für Kohlenhydrat-Fans (wie mich), die dennoch gesund und fit bleiben möchten!
*Konnyaku, auch bekannt als Konjac, Konjak, Konjaku, Konnyaku-Kartoffel, Teufelszunge, Voodoo-Lilie, Schlangenpalme oder Elefanten-Yam ist die Hauptzutat des Slendier-Sortiments. Ich gebe meinen Rezepten den traditionellen Namen, verwende aber Slendier als Hauptzutat.
Zutaten
- 1 Packung Slendier-Spaghetti oder Fettuccine
- 250 g Vollkornreisnudeln oder normale Pasta (Hinweis: Wenn Sie nur Slendier nehmen, brauchen Sie drei Packungen)
- 4 große Grünkohlblätter ohne Stiele – 120 g davon in mundgerechte Stücke zerkleinert
- 400 g Tomaten, in 1,5 cm große Würfel geschnitten
- 3 große Knoblauchzehen, geschält
- 2,5 TL Salz
- 1 TL Olivenöl
- 100 g fein geschnittene Champignons (optional)
- Pfeffer (zum Servieren)
- Rotes Chilipulver (zum Servieren)
Anweisungen
- Slendier nach Packungsanleitung zubereiten und beiseite stellen.
- Knoblauch in große Stücke schneiden. Wenn sie zu klein sind, garen sie zu schnell und schmecken nicht so gut.
- 4 Esslöffel Olivenöl auf kleiner Hitze in eine große antihaftbeschichtete Pfanne geben. Knoblauch in die Pfanne geben, sodass das Öl in 5-7 Minuten den Geschmack leicht annimmt. Alle paar Minuten umrühren. Wenn das Öl anfängt, Bläschen zu bilden, ist es zu heiß. Auf niedrigere Hitze herunterdrehen. Wenn der Knoblauch leicht braun wird, ist er fertig.
- Die gehackten Tomaten hinzugeben, salzen und unter Rühren miteinander vermengen. Die Hitze auf mittlere Stufe stellen, damit die Tomaten zerfallen. Wenn die Tomaten weich sind und leicht aufplatzen, die Pilze hinzufügen (optional).
- Wasser mit einer Prise Salz in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Unter regelmäßigem Rühren die Vollkornreisnudeln so hinzugeben, dass sie nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben oder Klümpchen bilden (glutenfreie Nudeln können stärker zusammenkleben als normale Pasta). 10 Minuten kochen oder bis sie al dente sind, dann mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Den Grünkohl und die gewaschenen Slendier-Nudeln hinzufügen und miteinander vermengen. Einige Minuten anbraten und so vermischen, dass alles gleichmäßig kocht und die Sauce Slendier-Nudeln überzieht.
- Die Vollkornreisnudeln untermischen. Nach dem Vermengen mit viel Pfeffer und ein wenig Chilipulver (optional) bestreut servieren.
Schon ihr ganzes Leben lang ist Essen Yoshikos Leidenschaft. Sie ist überzeugt, dass man „ist, was man isst“. Als Meisterköchin teilt sie ihr Wissen übers Kochen und die Lebensmittelbranche in Japan und Australien bereits seit fast 20 Jahren. Sie ist Autorin der international veröffentlichten Bücher Cooking with Soy und Japanese Superfoods und leitet Kochkurse in Bondi Junction, Sydney, in denen sie japanische Superfoods verwendet.
Sehen Sie sich ihre Kochkurse und ihren Blog an www.cookingwithyoshiko.com
Oder folgen Sie ihr auf Facebook | YouTube | Instagram