Werfen Sie einen Blick auf unsere häufigsten FAQs!
Was sind Slendier-Produkte?
Slendier-Produkte sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Pasta- und Reisprodukten aus Weizen. Das Sortiment lässt sich kinderleicht in Ihren aktuellen Lebensstil und Speiseplan integrieren.
Slendier-Produkte werden aus der Konjakwurzel hergestellt. Lebensmittel aus Konjak zeichnen sich durch wenig Kalorien und wenig Kohlenhydrate aus. Konjak enthält den löslichen Ballaststoff, der als Glucomannan bekannt ist.
Lösliche Ballaststoffe sind zwar in vielen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Getreide enthalten, aber Glucomannan hat eine unfassbar hohe Wasseraufnahmekapazität und ist der dickste aller Ballaststoffe, die zur Ernährung geeignet sind.
Das macht Slendier zu einer tollen, einfachen Alternative zu Pasta und Reis für jeden Tag und hilft Ihnen, Ihren Lebensstil positiv zu verändern.
Was ist Konjak?
Die Konjak-Wurzel ist eine in asiatischen Ländern weit verbreitete Frucht, die in China, Japan, Indien und Korea großflächig angebaut wird. Die Pflanze wächst aus einer Knolle, die bis zu 25 cm Durchmesser erreichen kann und einzelne, bis zu 1,3 Meter breite Blätter haben kann. Die Blüte ist dunkelrot und bis zu 55 cm lang.
Wie wird Slendier hergestellt und wo kommt es her, wenn das Produkt in Australien verpackt, die Zutaten aber importiert sind?
Unsere Produkte werden in China angebaut und hergestellt. Das Originalprodukt aus Japan können wir seit dem Tsunami in Japan vor einigen Jahren nicht mehr importieren. China ist der weltweit größte Konjak-Erzeuger. Das liegt an der Geologie des Landes, denn unsere Getreidepflanzen müssen auf mindestens 500 Metern Höhe in einem bestimmten Klima wachsen und werden nur alle drei Jahre geerntet. Aus diesem Grund ist es uns physisch unmöglich, sie hier oder in den meisten anderen Ländern anzubauen.