Anweisungen
Schritt 1: Gemüse zubereiten
- 1 Kopf Brokkoli, in Röschen geschnitten ohne Stiele
- 1 kleines Bund Grünkohl, zerkleinert
- 60 g frische Minze
Bringen Sie einen großen Topf Wasser mit ca. 2–3 Teelöffeln Salz zum Kochen. Blanchieren Sie die Brokkoliröschen in kochendem Wasser, bis sie knackig zart sind. Nehmen Sie den Brokkoli mit einer Schaumkelle aus dem Topf und geben Sie ihn in die Küchenmaschine. Benutzen Sie denselben Topf für den Grünkohl und die Minze. Kochen Sie beide 30 Sekunden lang und geben Sie sie zusammen mit dem Brokkoli in die Küchenmaschine.
Schritt 2: Slendier Edamame-Fettuccine zubereiten
- 1 Packung Slendier Edamame-Fettuccine
Kochen Sie die Slendier Edamame-Fettuccine nach Packungsanweisung.
Schritt 3: Pesto zubereiten
- 30 g Walnüsse, leicht angeröstet und zerstoßen
- 1 Zitrone, Schale und Saft
- 1 Knoblauchzehe
- 3 TL Nährhefe (oder Parmesan)
- In Schritt 1 gekochter Brokkoli, Grünkohl und Minze
Mixen Sie den Brokkoli, die Minze und den Grünkohl mehrmals kurz auf voller Stufe in der Küchenmaschine, bis alles gut vermischt ist. Falls sich Stücke am Rand absetzen, mischen Sie sie gelegentlich wieder unter. Geben Sie die Knoblauchzehe, 30 Gramm Walnüsse, Zitronenschale, Pfeffer und Nährhefe dazu und mixen Sie alles zusammen. Sparen Sie den Zitronensaft für den letzten Schritt auf. Träufeln Sie das Olivenöl bei eingeschalteter Küchenmaschine dazu. Probieren Sie die Masse und salzen Sie sie bei Bedarf nach.
Das Gericht servieren
- 70 g Walnüsse, leicht angeröstet und zerstoßen
- Saft einer Zitrone
- Olivenöl und schwarzer Pfeffer
Gießen Sie die Nudeln nach dem Kochen ab und geben Sie sie mit dem Zitronensaft und der Pesto in eine große beschichtete Pfanne. Falls die Masse zu zäh wirkt, geben Sie nach und nach ein paar Teelöffel Wasser hinzu. Probieren Sie und würzen Sie nach Belieben.
Teilen Sie die mit Pesto überzogenen Nudeln auf zwei Teller auf. Garnieren Sie sie mit den übrigen Walnüssen, etwas grob gemahlenem Pfeffer und einem Hauch Olivenöl.