Recipe

Slendier Acqua Pazza mit Wurzelgemüse

Portionen: 4

Mahlzeit: Abendessen

Diese Mahlzeit ist äußerst basisch und sättigend. Es lohnt sich, festzuhalten, dass sie am Folgetag sogar noch besser schmeckt, weil Konnyaku mit der Zeit mehr Geschmacksstoffe aufnimmt. Ich habe dieses Rezept erstellt, als ich probiert habe, vegane Acqua Pazza zuzubereiten – das italienische Gericht ist auch ohne Fisch sehr aromatisch – aber Probleme damit hatte, den vollen Geschmack zu erzielen, für den es berühmt ist. Als ich nur mit Knoblauch, Tomaten, Wurzelgemüse und Gemüsebrühe experimentiert habe, kam das Ergebnis nicht nahe genug an den Originalgeschmack heran. Zunächst habe ich dann noch Oliven zugegeben, aber es hat immer noch etwas gefehlt, dann habe ich es mit Kapern probiert. Voila! Der Konnyaku hat die geschmackvolle Brühe wunderbar aufgesogen. Ich habe es mit Knoblauch-Daikon-Reis serviert und das hat sich als traumhafte Kombination erwiesen. Bei diesem Rezept saugen die Lasagneblätter von Slendier den ganzen Geschmack auf und das Ergebnis ist ein köstliches Essen. TIPP: Du kannst auch anderes Wurzelgemüse (wie zum Beispiel Daikon oder Kartoffeln) nehmen. Nimm aber nicht zwei Wurzelgemüsesorten mit scharfem Geschmack wie zum Beispiel Daikon und Steckrübe, sonst wird es ein bisschen zu bitter. Dieses Rezept ist meinem neuesten Buch Japanese superfoods entnommen. *Konnyaku - auch bekannt als Konjac, Konjak, Konjaku, Konnyaku-Kartoffel, Teufelszunge, Voodoo-Lilie, Schlangenpalme oder Elefanten-Yam ist die Hauptzutat im Sortiment von Slendier. Ich verwende in meinen Rezepten den traditionellen Namen, aber ich nehme Slendier als Hauptzutat.

Zutaten

  1. 200 g Steckrüben, in mundgerechte Stücke geschnitten
  2. 200 g Pastinaken, in mundgerechte Stücke geschnitten
  3. 100 g Möhren, in mundgerechte Stücke geschnitten
  4. 1 Packung (250 g) Slendier Lasagne, abgetropft und gewaschen
  5. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 1 Teelöffel Olivenöl
  7. 200 ml Weißwein
  8. 400 ml Wasser
  9. 2 Teelöffel Gemüsebrühe
  10. 24 schwarze Oliven (etwa 90 g)
  11. 1 Esslöffel Kapern
  12. 4 Tomaten, in mundgerechte Stücke geschnitten
  13. 1 Teelöffel Salz
  14. 1/4 Teelöffel Chili
  15. 1/4 Teelöffel Sojasauce order Tamari
  16. Italienische (glatte) Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

  1. Knoblauch und Olivenöl in einen Kochtopf geben, auf kleiner Flamme erhitzen und kochen, bis er eine leicht goldene Farbe annimmt.
  2. Alle Wurzelgemüse, Slendier und Tomaten hinzugeben und 3 Minuten auf mittlerer Hitze kochen
  3. Die restlichen Zutaten außer der Petersilie zum Garnieren hinzugeben und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Mit italienischer Petersilie garnieren.

 

Yoshiko hat eine lebenslange Leidenschaft für Lebensmittel und glaubt entschieden daran, dass wir wirklich sind, was wir essen. Seit fast 20 Jahren teilt sie als Kochlehrerin in Japan und Australien ihr Wissen über das Kochen und die Nahrungsmittelbranche. Sie ist die Autorin der weltweit veröffentlichten Bücher Cooking with Soy und Japanese Superfoods und leitet Kochklassen in Bondi Junction, Sydney, in denen sie japanisches Superfood verwendet.

Wirf einen Blick auf ihre Kochklasse und ihr Blog www.cookingwithyoshiko.com

Oder verbinde dich mit ihr auf Facebook | Youtube | Instagram

Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie zu.