Werfen Sie einen Blick auf unsere häufigsten FAQs!
Wo kann ich Slendier-Produkte kaufen?
Unsere Produkte sind in vielen größeren Supermärkten und in Bio-/Naturkostläden erhältlich. Sie können Slendier-Produkte jedoch auch direkt über unsere Webseite (https://de.slendier.com/online-shop/), oder über Amazon kaufen.
Ist das Produkt für besondere Ernährungsbedürfnisse geeignet?
Die Konjak und Bohnenpasta Produkte von Slendier sind glutenfrei und werden von Coeliac Australia und Coeliac UK empfohlen. Sie eignen sich außerdem für Diabetiker, zur Gewichtsreduktion und für alle, die generell einen gesünderen Lebensstil führen und dabei leckeres Essen genießen wollen.
Slendier Produkte sind außerdem frei von Milchprodukten und für Vegetarier und Veganer geeignet. Alle unsere Produkte werden regelmäßigen Laborprüfungen unterzogen.
Verkaufen Sie en gros?
Für Fragen zum Thema Großhandel setzen Sie sich bitte über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung https://de.slendier.com/kontakt/
Wie lauten die Versandrichtlinien?
Die allermeisten Bestellungen werden innerhalb von 24-48 Stunden verschickt.
Wenn etwas in Ihrer Bestellung beschädigt, defekt oder fehlerhaft ankommt, setzten Sie sich bitte innerhalb von 7 Tagen mit unserem Kundenservice in Verbindung. Wir werden unser Bestes tun, um eine rasche Lösung zu finden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei Fragen zu Ihrer Bestellung gerne zur Verfügung.
Sind die Produkte koscher zertifiziert?
Alle Produkte in unserem Konjak-Sortiment sind gemäß SKS koscher zertifiziert.
Wie lange sind die Produkte haltbar?
Produkte von Slendier sind schnell zubereitet. Für ein optimales Geschmackserlebnis raten wir jedoch, sie frisch zu verzehren.
Gut verschlossen und gekühlt halten sich unsere Konjak-Produkte nach dem Öffnen 1–3 Tage. Unsere Bohnenpasta lässt sich ungekocht in einer Vorratsdose im Küchenschrank für zwei Jahre aufbewahren.
Wir raten vom Einfrieren unseres Konjak-Sortiments ab, denn aufgrund des hohen Wasseranteils, neigen die Produkte dazu, beim Auftauen matschig zu werden.
Warum haben meine Konjak-Nudeln braune Punkte?
Bei diesen braunen Punkten handelt es sich um natürliche Bestandteile der Konjak-Rinde. Sie sind absolut unbedenklich, können verzehrt werden und beeinflussen weder den Geschmack noch die Konsistenz der Nudeln.