Slendier-Carpaccio ist eine sehr erfrischende Vorspeise. Die farbenfrohe Sauce in Kombination mit Lasagneplatten von Slendier ist eine einfache Möglichkeit, bei Gästen Eindruck zu schinden! Wenn Sie kein Freund von zäher Konsistenz sind, können Sie es am Vortag marinieren.
*Konnyaku, auch bekannt als Konjac, Konjak, Konjaku, Konnyaku-Kartoffel, Teufelszunge, Voodoo-Lilie, Schlangenpalme oder Elefanten-Yam ist die Hauptzutat des Slendier-Sortiments. Ich gebe meinen Rezepten den traditionellen Namen, verwende aber Slendier als Hauptzutat.
Zutaten
- 1 Packung Slendier Lasagneplatten
- 1 Rote Paprika (etwa 270 g), entkernt und grob gehackt
- 1,5 EL Reisessig oder Zitronensaft
- 1 EL Ahornsirup oder anderes Süßungsmittel
- 1 EL natives Olivenöl extra
- 2 TL Salz
- Eine Handvoll Ihrer Lieblingskräuter, frisch gehackt zum Garnieren (ich mag Basilikum, Petersilie und Oregano)
Anweisungen
- Die Slendier Lasagne nach Packungsanleitung zubereiten und beiseite stellen.
- Alle Zutaten bis auf die Lasagneplatten in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern, bis alles gut vermischt ist. Es muss nicht ganz klein sein.
- Die Lasagneplatten mit der Mischung marinieren.
- Mindestens eine Stunde ziehen lassen.
- Die Platten auf einem Teller anrichten und mit gehackten Kräutern bestreuen.
Extra-Tipp: Lässt sich gut mit Blattsalat servieren. Slendier-Lasagne löst sich nach drei Tagen komplett auf. Verzehren Sie sie daher innerhalb von zwei Tagen.
Schon ihr ganzes Leben lang ist Essen Yoshikos Leidenschaft. Sie ist überzeugt, dass man „ist, was man isst“. Als Meisterköchin teilt sie ihr Wissen übers Kochen und die Lebensmittelbranche in Japan und Australien bereits seit fast 20 Jahren. Sie ist Autorin der international veröffentlichten Bücher Cooking with Soy und Japanese Superfoods und leitet Kochkurse in Bondi Junction, Sydney, in denen sie japanische Superfoods verwendet.
Sehen Sie sich ihre Kochkurse und ihren Blog an www.cookingwithyoshiko.com
Oder folgen Sie ihr auf Facebook | YouTube | Instagram